Jazz in Leer live im Speicher

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtsuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • 25 Jahre
  • CD
  • Kalender

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home

Jazz erleben

  • Startseite
  • Chronologie
  • Kritiken
  • Wegbeschreibung / Parkplatz
  • Kontakt
  • Sponsoren / Unterstützer
  • Tickets
  • Über die Reihe

Kuhn Fu feat. John Dikeman

Konzert #233 — Samstag, 7. Dezember 2019, 20 Uhr

John Dikeman - tenor sax
Christian Achim Kühn - guitar
Esat Ekincioglu - double bass
George Hadow - drums

»Jazz live im Speicher« liebt die Abwechslung. Wohl wissend, dass es den einen Jazz, die eine dominierende Stilrichtung im Jazz nicht gibt und der Jazz von heute sowieso seine Ideen und Inspirationen von überall nimmt, gleicht in den Halbjahresprogrammen kein Konzert dem anderen. 

Wie Jazzmusik klingen kann, für die Genre-Grenzen keine Rolle spielt, demonstriert auf erfrischende Weise die Band Kuhn Fu um den deutschen Gitarristen und Komponisten Christian Achim Kühn. Sie selbst bezeichnet ihre Musik als eine »paranoide Prog-Punk-Jazz-Performance«, was zäh wie Lava klingt, sich aber beim Hören - und Sehen -  ähnlich schnell enträtselt wie die in den Kritiken gefundene Formulierung »Metall-Jazz-Kabarett«. Einfallsreich geht's auch sonst in der Band zu: »Marco Messy Millionaire«, »Gargamel«, »Gustav Grinch« und »Wolf's Muckenkogel« heißen beispielsweise vier Tracks auf dem neuen Album »Chain The Snake«.

Weiterlesen: Kuhn Fu feat. John Dikeman

Atomic

Konzert #232 — Mittwoch, 20. November 2019, 20 Uhr

Fredrik Ljungkvist - tenor sax, clarinet
Magnus Broo - trumpet
Håvard Wiik - piano
Ingebrigt Håker Flaten - double bass
Hans Hulbækmo - drums

Knapp 20 Jahre gibt es sie jetzt schon. Und wer sich ihr jüngstes Album »Pet Variations« anhört, gewinnt den Eindruck, dass ihr die Ideen noch lange nicht ausgehen. Die norwegisch-schwedische Band Atomic hat es von Anfang verstanden, sich mit ihrer Musik im internationalen Jazzgeschehen ausdrücklich nicht als Ensemble zu positionieren, das sofort mit der Herkunft der Bandmitglieder in Verbindung gebracht wird. Mit den Stereotypen, die der aus Skandinavien, speziell aus Norwegen kommenden Improvisationsmusik gerne zugeschrieben werden, wollen sie nichts zu tun haben.

Weiterlesen: Atomic

Keys & Screws Double Bass

Konzert #231 — Mittwoch, 23. Oktober 2019, 20 Uhr

Thomas Borgmann - tenor & soprano sax
Jan Roder - double bass
Christoph Winckel - double bass
Willi Kellers - drums

Seit den 1990er-Jahren gehört er zu den musikalischen Wegbegleitern der Reihe »Jazz live im Speicher«. Unvergessen etwa ist sein Triokonzert mit Wilber Morris und Denis Charles (beide inzwischen verstorben) im Februar 1998. Erleben konnten wir ihn außerdem an der Seite von Peter Brötzmann und Borah Bergmann, mit dem Quartett Ruf der Heimat und gleich zweimal mit seinem Trio Boom Box. Und wer »This Is Storehouse Music«, die Doppel-CD-Box zum 100. Konzert der Reihe sein Eigen nennt, wird wissen, dass er für das Mastering der beiden Tonträger verantwortlich ist.

Weiterlesen: Keys & Screws Double Bass

Chadbourne & Sachse

Konzert #231 — Sonntag, 29. September 2019, 20 Uhr

Eugene Chadbourne - guitar, banjo, vocals
Helmut »Joe« Sachse - guitar

Wir müssen nicht gleich von einem Gipfeltreffen sprechen. Aber wenn sich zwei Altmeister schräger Gitarrenklänge zum ersten Mal zusammentun, um gemeinsam Konzerte zu geben, ist diese Premiere auf alle Fälle etwas sehr Besonderes. Eugene Chadbourne, geboren 1954 im US-Bundesstaat New York, und Helmut »Joe« Sachse, geboren 1948  im sächsischen Mittweida, haben sich endlich gefunden, und die, die mit beiden Namen etwas verbinden, ahnen schon, wohin die musikalische Reise gehen wird ...

Weiterlesen: Chadbourne & Sachse

KUU!

Konzert #230 — Freitag, 13. September 2019, 20 Uhr

Jelena Kuljić - vocals
Kalle Kalima - guitar
Frank Möbus - guitar
Christian Lillinger - drums

Was war der Song des Jahres 2018? Vielleicht »Lampedusa Lullaby«, eingespielt vom Quartett KUU!, meint der Jazzkritiker Ulrich Steinmetzger. Der fast sechsminütige Song handelt von jener kleinen, fast täglich in den Nachrichten genannten Insel im Mittelmeer, die, so Steinmetzger, »längst zum Sinnbild des Geschäfts mit Schicksalen« geworden sei:

Weiterlesen: KUU!

Seite 1 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®